Mach den ersten Strich
Dein Community Online-Kurs für visuelle Superkräfte
Mach den ersten Strich
Dein Community Online-Kurs für visuelle Superkräfte
Auf einen Blick
Die Sketching School ist mehr als nur ein Online-Kurs.
Auf Online-Pinnwänden kannst du die Zeichnungen der anderen Teilnehmer ansehen, kommentieren oder Fragen stellen.
Alle 6-8 Wochen gibt es ein Live-Treffen auf Zoom, das von Ines Schaffranek moderiert wird.
Und, na klar: Du hast jederzeit und unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte in unserem digitalen Klassenzimmer in Form von Videos, PDFs etc.
Unbegrenzter Zugriff
Gemeinsam lernen
Live-Treffen auf Zoom


Auf einen Blick
Die Sketching School ist mehr als nur ein Online-Kurs.
Auf Online-Pinnwänden kannst du die Zeichnungen der anderen Teilnehmer ansehen, kommentieren oder Fragen stellen.
Alle 6-8 Wochen gibt es ein Live-Treffen auf Zoom, das von Ines Schaffranek moderiert wird.
Und, na klar: Du hast jederzeit und unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte in unserem digitalen Klassenzimmer in Form von Videos, PDFs etc.
Unbegrenzter Zugriff
Gemeinsam lernen
Live-Treffen auf Zoom
Die Formate

📽 Video-Tutorials für die Zeichengrundlagen
Über vier Stunden Videomaterial mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachzeichnen. Es werden regelmäßig neue Videos ergänzt (und ja, du kannst die Themen mitbestimmen!).
📄 PDFs zum Ausdrucken
Wer sitzt schon gerne nur vor dem Laptop? In der Sketching School gibt es zu allen wichtigen Lektionen eine Dokumentation als PDF und/oder weiterführendes Material zum entspannten Weiterüben.
🎉 Live Events
Spielerische und in höchstem Maße interaktive Live Events auf Zoom bringen Energie, Freude und Austausch untereinander. In Kleingruppen Bildvokabeln entwickeln, gemeinsamer Erfahrungsaustausch oder lockere Kritzelspiele: wir machen es uns schön!
Die Formate

🎥 Video-Tutorials für die Zeichengrundlagen
Über vier Stunden Videomaterial mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachzeichnen. Es werden regelmäßig neue Videos ergänzt (und ja, du kannst die Themen mitbestimmen!).
📃 PDFs zum Ausdrucken
Wer sitzt schon gerne nur vor dem Laptop? In der Sketching School gibt es zu allen wichtigen Lektionen eine Dokumentation als PDF und/oder weiterführendes Material zum entspannten Weiterüben.
🎉 Live Events
Spielerische und in höchstem Maße interaktive Live Events auf Zoom bringen Energie, Freude und Austausch untereinander. In Kleingruppen Bildvokabeln entwickeln, gemeinsamer Erfahrungsaustausch oder lockere Kritzelspiele: wir machen es uns schön!
Die Inhalte







Symbole und Menschen zu zeichnen sind die Grundlagen, die jede*r für Sketchnotes, Flipcharts oder sonstige Visualisierungen benötigt. In zwei Lektionen findest Du über 8 Videos und PDFs, die dir genau zeigen, wie Du das auch hinbekommst. Die Fortgeschrittenen können mit Hilfe der zusätzlichen Aufgaben und Profitipps ihre Fähigkeiten vertiefen.
Inhalte strukturieren mit Hilfe von Containern, Pfeilen und Linien ist keine große Kunst. Nachdem du das Vokabular dafür gelernt hast, zeige ich dir, wie man in Kategorien denkt und z.B. Redebeiträge live auf dem Papier „einsortieren“ kann.
Bildidee finden: das fällt am Anfang schwer. Aber ich verrate dir all meine Tricks, wie du für deine Themen passende Visualisierungen erfinden kannst. Und wenn du Hilfe dabei brauchst: die Community ist für dich da!
Digitales Sketching umfasst die Arbeit mit dem iPad und Procreate. Grundsätzliche Funktionen der App werden ergänzt von Tipps für z.B. Graphic Recording oder den Einsatz von Procreate in Zoom.
Übungsideen helfen dir dabei, mit Spaß und Kritzelfreude am Ball zu bleiben. Strich für Strich wirst du besser und entdeckst neue Anwendungsmöglichkeiten von Visualisierungen.
Die Inhalte


Symbole und Menschen zu zeichnen sind die Grundlagen, die jede*r für Sketchnotes, Flipcharts oder sonstige Visualisierungen benötigt. In zwei Lektionen findest Du über 8 Videos und PDFs, die dir genau zeigen, wie Du das auch hinbekommst. Die Fortgeschrittenen können mit Hilfe der zusätzlichen Aufgaben und Profitipps ihre Fähigkeiten vertiefen.
Inhalte strukturieren mit Hilfe von Containern, Pfeilen und Linien ist keine große Kunst. Nachdem du das Vokabular dafür gelernt hast, zeige ich dir, wie man in Kategorien denkt und z.B. Redebeiträge live auf dem Papier „einsortieren“ kann.
Bildidee finden: das fällt am Anfang schwer. Aber ich verrate dir all meine Tricks, wie du für deine Themen passende Visualisierungen erfinden kannst. Und wenn du Hilfe dabei brauchst: die Community ist für dich da!
Digitales Sketching umfasst die Arbeit mit dem iPad und Procreate. Grundsätzliche Funktionen der App werden ergänzt von Tipps für z.B. Graphic Recording oder den Einsatz von Procreate in Zoom.
Übungsideen helfen dir dabei, mit Spaß und Kritzelfreude am Ball zu bleiben. Strich für Strich wirst du besser und entdeckst neue Anwendungsmöglichkeiten von Visualisierungen.
Die Inhalte der Sketching School werden laufend ergänzt und ausgebaut.
Die Inhalte der Sketching School werden laufend ergänzt und ausgebaut.
Unsere gemeinsamen Pinnwände
Alleine lernen? Wenn du möchtest auch gerne zusammen!
In der Sketching School sind drei Online-Pinnwände (Padlet) für dich eingerichtet, um dich mit den anderen Kursteilnehmer:innen auszutauschen, dich inspirieren zu lassen oder um Fragen zu stellen.
Die Werkstatt
Du hast die Aufgaben aus den Videos gelöst und/oder fleißig geübt? Dann kannst Du in der Werkstatt Fotos von Deinen Zeichnungen hinterlegen und schauen, was die anderen Kursteilnehmer*innen gezeichnet haben.
Die Werkstatt ist ein Ort, an dem man Dinge ausprobieren kann und sich austauscht – ohne Anspruch auf Perfektion. Wir lernen gemeinsam und spornen uns an


Das Labor
Du hast beim Kritzeln eine tolle Bildvokabel gefunden? Oder auf Instagram eine Visualisierung entdeckt, die Du kopiert hast und mit anderen teilen willst? Im Labor ist Platz für Experimente und einen lebendigen Austausch.
Foyer
Im Foyer kannst Du Lernwünsche anpinnen, Fragen stellen oder Dich mit anderen Teilnehmer*innen z.B. auf Instagram vernetzen. Auf der Suche nach Tipps und interessanten Links? Dann ab ins Foyer!

Unsere gemeinsamen Pinnwände
Alleine lernen? Wenn du möchtest auch gerne zusammen!
In der Sketching School sind drei Online-Pinnwände (Padlet) für dich eingerichtet, um dich mit den anderen Kursteilnehmer:innen auszutauschen, dich inspirieren zu lassen oder um Fragen zu stellen.

Die Werkstatt
Die Werkstatt ist ein Ort, an dem man Dinge ausprobieren kann und sich austauscht – ohne Anspruch auf Perfektion. Wir lernen gemeinsam und spornen uns an

Das Labor
Du hast beim Kritzeln eine tolle Bildvokabel gefunden? Oder auf Instagram eine Visualisierung entdeckt, die Du kopiert hast und mit anderen teilen willst? Im Labor ist Platz für Experimente und einen lebendigen Austausch.

Foyer
Im Foyer kannst Du Lernwünsche anpinnen, Fragen stellen oder Dich mit anderen Teilnehmer*innen z.B. auf Instagram vernetzen. Auf der Suche nach Tipps und interessanten Links? Dann ab ins Foyer!
🎉 Live-Events
Als Teilnehmer*in der Sketching School kannst du an kostenlosen Live-Events teilnehmen.
Das haben wir bisher schon gemacht und/oder ist in Planung::
November 2020: Christmas Wondersketch
Dezember 2020: Community Austausch
Februar 2021: Tauchgang in Bilderwelten – Bildvokabeln entwickeln
März 2021: Bilderjam – in rasanten Kleingruppenphasen entwickeln wir Bildvokabeln.
🎉Live-Events
Als Teilnehmer*in der Sketching School kannst du an einem kostenlosen Live-Events (via Zoom) teilnehmen.
Das haben wir bisher schon gemacht und/oder ist in Planung::
November 2020: Christmas Wondersketch
Dezember 2020: Community Austausch
Februar 2021: Tauchgang in Bilderwelten – Bildvokabeln entwickeln
März 2021: Bilderjam – in rasanten Kleingruppenphasen entwickeln wir Bildvokabeln.
Zeichnungen aus der Sketching School
Zeichnungen aus der Sketching School







Stimmen aus der Sketching School:
Das Angebot von Ines ist phantastisch! Zuerst traf ich auf den Emailkurs, von dem ich schon sehr profitiert habe.
Dann die Sketching-School: Ich habe sehr viel gelernt aus der Mischung von Erklärvideos, Liveveranstaltungen und PDF-Dateien. Ich schätze mich glücklich, fast von Anfang an dabei zu sein! Ines besondere Stärken: Positiv, postitv, positiv! Langsames Vorgehen bei häufiger Wiederholung, gelebte Ermutigung und vor allem Betonung des kreativen Potentials des Sketchnotings.
Besonders Letzteres ist Ines SUPERKRAFT. Außerdem genieße ich es in den Live-Events andere Sketcher*innen kennen zu lernen!
Ines, du hast mit der Sketching School etwas ganz großartiges geschaffen und lieferst den perfekten Mix!
Ich kann jederzeit in meinem eigenen Tempo lernen, habe den Austausch mit der Community und bekomme bei Live Events immer wieder die neusten Trends und Techniktools erklärt.
Die Sketching School lebt von der Kombination aus Lernplattform und Ines als wirklich sympathischer Person.
Ich liebe ihren humorvollen, kreativen und professionellen Illustrationsstil!
Es war wirklich eine lange Suche, um für mich den richtigen Zugang zu Sketchnotes zu finden.
Eigentlich war es nur für mich privat, aber nun freuen sich auch meine Kunden über die neuen Sketching Skills.
Scribbeln gehört für mich als Designerin zum Handwerk.
Trotzdem habe ich durch Ines Sketching School einen frischen und tieferen Zugang
zum „Denken mit dem Stift“ gefunden.
Sehr motivierend führt sie mit Videos, inspirierenden Übungen, Insider-Tipps,
ergänzenden PDFs und viel Erfahrung durch den Kurs.
Klug aufgebaut – von Analog bis Digital, vom Zeichen-1×1 zu Kreativitätstechniken –
findet hier Jede*r Zugang zum eigenen Potential um mit dem Stift zu kommunizieren.
Im eigenen Tempo, nach eigenem Zeitplan, den eigenen Bedürfnissen entsprechend.
Und zur Horizonterweiterung lädt die kreative, ideensprudelnde Community ein,
mit lebendigem Austausch auf der Online-Pinnwand und den von Ines moderierten
Live Workshops und Events.
Bereichernd über den Spaß am Zeichnen hinaus!
Stimmen aus der Sketching School:
Das Angebot von Ines ist phantastisch! Zuerst traf ich auf den Emailkurs, von dem ich schon sehr profitiert habe.
Dann die Sketching-School: Ich habe sehr viel gelernt aus der Mischung von Erklärvideos, Liveveranstaltungen und PDF-Dateien. Ich schätze mich glücklich, fast von Anfang an dabei zu sein! Ines besondere Stärken: Positiv, postitv, positiv! Langsames Vorgehen bei häufiger Wiederholung, gelebte Ermutigung und vor allem Betonung des kreativen Potentials des Sketchnotings.
Besonders Letzteres ist Ines SUPERKRAFT. Außerdem genieße ich es in den Live-Events andere Sketcher*innen kennen zu lernen!
Ines, du hast mit der Sketching School etwas ganz großartiges geschaffen und lieferst den perfekten Mix!
Ich kann jederzeit in meinem eigenen Tempo lernen, habe den Austausch mit der Community und bekomme bei Live Events immer wieder die neusten Trends und Techniktools erklärt.
Die Sketching School lebt von der Kombination aus Lernplattform und Ines als wirklich sympathischer Person.
Ich liebe ihren humorvollen, kreativen und professionellen Illustrationsstil!
Es war wirklich eine lange Suche, um für mich den richtigen Zugang zu Sketchnotes zu finden.
Eigentlich war es nur für mich privat, aber nun freuen sich auch meine Kunden über die neuen Sketching Skills.
Scribbeln gehört für mich als Designerin zum Handwerk.
Trotzdem habe ich durch Ines Sketching School einen frischen und tieferen Zugang
zum „Denken mit dem Stift“ gefunden.
Sehr motivierend führt sie mit Videos, inspirierenden Übungen, Insider-Tipps,
ergänzenden PDFs und viel Erfahrung durch den Kurs.
Klug aufgebaut – von Analog bis Digital, vom Zeichen-1×1 zu Kreativitätstechniken –
findet hier Jede*r Zugang zum eigenen Potential um mit dem Stift zu kommunizieren.
Im eigenen Tempo, nach eigenem Zeitplan, den eigenen Bedürfnissen entsprechend.
Und zur Horizonterweiterung lädt die kreative, ideensprudelnde Community ein,
mit lebendigem Austausch auf der Online-Pinnwand und den von Ines moderierten
Live Workshops und Events.
Bereichernd über den Spaß am Zeichnen hinaus!
Preise für die Sketching School
Einmalpreis
- 24/7 Zugriff auf den Online-Kurs
- Online-Pinnwände
- Teilnahme an allen Live-Events
Preise für die Sketching School
Einmalpreis
- 24/7 Zugriff auf den Online-Kurs
- Online-Pinnwände
- Teilnahme an allen Live-Events
Nach der Mindestlaufzeit von einem Jahr kannst du dein Abo entweder per Mail oder direkt über deinen Käufer-Account beenden. Solltest du die Kündigung nach der Mindestlaufzeit vergessen haben, melde dich direkt bei uns: hallo@sketching-school.de
Fragezeichen im Kopf?
Schick uns einfach eine Nachricht und du erhältst umgehend eine Antwort: